Mehr als nur ein Kurs!

Seminar Auftrittskompetenz «Souveräner Auftritt & Präsentation»

Weiter
Das effektivste Programm auf dem Markt. Hundertfach praxiserprobt! Nur 
 CleverPitch ist mehr als ein weiteres Auftrittskompetenz Seminar! Es ist ein wegweisendes Programm, das dir hilft, stressfrei aufzutreten, überzeugend zu kommunizieren und nachhaltige Wirkung bei deinen Präsentationen zu erzielen. Mit unserem Hybrid Learning Ansatz lernst du 5x effektiver als bei klassischen Auftritt- und Präsentation-Seminaren. Du erhältst bei CleverPitch die Inhalte eines 4-tägigen Trainings, bei minimalem Zeitaufwand für dich.

CleverPitch = Mehr Wirksamkeit + Karriere-Boost!

 

Das CleverPitch  Auftrittskompetenz Seminar

Herausragendes Programm, welches modernste Lernmethoden sinnvoll verknüpft
Spezialisierte Top-Coaches mit grosser Business- und Didaktik-Erfahrung
Lernen in einer inspirierenden Gruppe von Gleichgesinnten. Mit PitchDay!

Termine Seminar Auftrittskompetenz

Um die persönliche Lernqualität zu gewährleisten, ist das Seminar «Auftrittskompetenz - Souveräner Auftritt & Präsentation» strikt auf 12 Teilnehmende begrenzt. Nur so gelingt es, dass du an deinen spezifischen Herausforderungen arbeiten kannst.

 

Aktuell keine Daten. Neue Termine in Arbeit.

Profitiere vom Frühbucher-Vorteil!

Aktion für nur
Buche bis zum und profitiere vom Frühbucher-Rabatt für nur
statt

Anmeldung Seminar «Auftrittskompetenz»

Nach deiner Anmeldung zum Seminar «Auftrittskompetenz - Souveräner Auftritt und Präsentation» erhältst du eine Bestätigung und alle Infos zu Durchführung, Zahlung und zu deinem Login in die Learning Cloud.

ABG lesen *

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) kommen bei jedem Angebot der Peakly GmbH, Sonnenbergstrasse 3, 3013 Bern (nachfolgend Peakly) zur Anwendung.

Die AGB gelangen für alle Coaching, Training und Beratungsdienstleistungen sowie für alle Veranstaltungen, Aus- und Weiterbildungen (nachfolgend «Kurs») der Peakly GmbH zur Anwendung. Dabei spielt es keine Rolle ob der Kurs online oder physisch, d.h. vor Ort in den entsprechenden Räumlichkeiten, stattfindet.

Anmeldung und Zahlung

Anmeldungen an Veranstaltungen erfolgen online oder schriftlich per Post. Die Anmeldung verpflichtet zur Zahlung der Kursgebühr. Die gesamte Teilnahmegebühr ist innert 30 Tagen nach Rechnungsstellung zu überweisen, spätestens aber 5 Tage vor Kursbeginn. Ratenzahlungen werden ohne andere Absprache nicht akzeptiert. Das Kursgeld ist vollständig einzubezahlen. 

Organisation

Aus organisatorischen Gründen behalten wir uns vor, Kurse allenfalls zeitlich zu verschieben oder zusammenzulegen beziehungsweise den Durchführungsort zu ändern. Sollte eine Kursleitung ausfallen, so ist Peakly berechtigt, einen Kursleiterwechsel vorzunehmen.

Durchführung der Kurse

Um die Kurse unter idealen Bedingungen durchführen zu können, wird für jedes Lernangebot eine minimale und eine maximale Teilnehmerzahl festgelegt. Die Kursplätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben (unter Vorbehalt der rechtzeitigen und vollständigen Zahlung der Kursgebühren).

Kursbestätigung

Wir stellen Ihnen gerne eine Kursbestätigung aus. Bedingung, ist, dass Ihr Kurs nicht länger als ein Jahr zurückliegt. Abweichende Regelungen bei Zertifikats- und Diplomlehrgängen sind ausdrücklich vorbehalten.

Abmeldungen

Jede Anmeldung ist verbindlich. Abmeldungen müssen schriftlich an die Peakly GmbH, Sonnenbergstrasse 3, 3013 Bern gesandt werden. 

Da Kursabmeldungen immer mit einigem planerischen und verwaltungstechnischen Aufwand verbunden sind, gelten die nachfolgenden Regelungen:

Abmeldezeitpunkt:
  • Bis 30 Tage vor Kursbeginn: 10%.
  • Ab 29 bis 10 Kalendertage vor Kursbeginn: 50 % der Kursgebühren
  • Ab 9 Kalendertage vor Kursbeginn. Kein Erlass beziehungsweise keine Rückerstattung der Kursgebühren. D.h., die vollständige Kursgebühr ist zu entrichten.
Nicht besuchte Präsenzkurse können ohne andere Absprache nicht nachgeholt werden und werden nicht zurückerstattet.

Vertragsbeendigung

Die Peakly behält sich vor, einen oder mehrere Kursteilnehmende aus einem Kurs begründet auszuschliessen: Kursausschluss aufgrund Nichtbezahlung der Kursgebühr sowie bei schwerwiegenden Verfehlungen seitens der Kursteilnehmer (z.B. Ehrverletzung, Belästigung, vorsätzliche Sachbeschädigung etc.). Bei einem Kursausschluss aus den vorgenannten Fällen (Aufzählung ist nicht abschliessend) erfolgt keinerlei Rückerstattung oder Erlass der Kursgebühr.

Disclaimer Haftung und Versicherung

Jegliche Haftung für alle entstandenen Schäden anlässlich von seitens der Peakly GmbH organisierten Veranstaltungen wird ausdrücklich wegbedungen. Die Teilnehmer sind selber und ausschliesslich dafür verantwortlich für eine ausreichende Versicherungsdeckung zu sorgen.

Die Peakly GmbH kann insbesondere weder für Diebstahl oder den Verlust von Gegenständen eine Haftung übernehmen bei Benutzung von Räumlichkeiten Dritter für Präsenzschulungen.

Datenschutz

Die Peakly GmbH wird alle von Ihnen erhaltenen Daten (z.B. bei der Anmeldung, bei der Durchführung des Kurses oder bei anderen Gegebenheiten), oder die sie im Zusammenhang damit über Sie erhalten oder bereits früher von Ihnen erhalten hat, mit allergrösster Sorgfalt sowie in Übereinstimmung mit Schweizerische Datenschutzgesetz (DSG) und der im Europäischen Raum geltenden Datenschutzverordnung DSGVO bearbeiten. Diese finden Sie auf unseren Homepages unter dem Link «Datenschutzerklärung».

Eine Weitergabe der Daten an externe Leistungserbringer erfolgt ausschliesslich unter strengen, vertraglichen Datenschutzauflagen an externe Dienstleister in der Schweiz oder allenfalls aufgrund gesetzlicher Vorschriften an die Strafverfolgungsbehörden.

Preis- oder Programmänderungen

Programm- und Preisänderungen sowie Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen bleiben jederzeit vorbehalten.

Gerichtsstand

Für alle Rechtsbeziehungen mit der Peakly GmbH ist Schweizer Recht unter Ausschluss der kollisionsrechtlichen Normen anwendbar. Gerichtsstand ist Bern, der Sitz der Peakly GmbH.

Schriftlich anmelden? Kein Problem!

Bitte Anmeldung hier downloaden, ausfüllen, einscannen und an email senden.

FAQ – Seminar Auftrittskompetenz «Auftritt & Präsentation» 

 

Für wen ist das Auftrittskompetenz Seminar geeignet?

Das Seminar Auftrittskompetenz richtet sich an Führungskräfte, Projektleitende und Expertinnen, die ihre Auftrittskompetenz gezielt verbessern möchten. Ob in Meetings, Präsentationen oder wichtigen Pitches – dieses Seminar hilft dir, souverän aufzutreten, selbstbewusst zu kommunizieren und professionell zu wirken. Du lernst, wie du mit klarer Präsenz und wirkungsvoller Rhetorik überzeugst.

Kann ich das Seminar berufsbegleitend absolvieren?

Ja! Das Seminar Auftrittskompetenz ist flexibel aufgebaut, sodass du es problemlos in deinen Arbeitsalltag integrieren kannst. Die Live-Online-Sessions sind zeitlich anpassbar, und falls du eine Session verpasst, kannst du sie in der Learning Cloud als Video nachholen. Das Präsenzmodul mit Videoanalyse bietet dir zudem die Möglichkeit, dein Auftrittstraining in der Praxis zu optimieren.

Was unterscheidet CleverPitch von anderen Trainings?

Das Seminar Auftrittskompetenz kombiniert moderne Lernmethoden mit bewährten Präsentationstechniken. Das einzigartige CoreConnect-Modell verbindet souveränes Auftreten, klare Botschaften und Publikumsresonanz für maximale Wirkung. Durch den Hybrid-Learning-Ansatz mit Live-Online-Trainings, PitchDay mit Videoanalyse, Peer-Coaching und Microlearning erlebst du eine nachhaltige, praxisnahe Weiterentwicklung deiner Auftrittskompetenz.

Was macht den Lernerfolg bei CleverPitch aus?

Es ist eine Binsenwahrheit: Der Lernerfolg entsteht nicht durch endloses Pauken und Auswendiglernen, sondern durch dein Commitment, etwas verändern zu wollen! Wissen allein bringt wenig – erst das aktive Handeln und die emotionale Integration des neuen Verhaltens in deinen Alltag machen den Unterschied. Darum lernst du in unserem Seminar Auftrittskompetenz nicht nur theoretisch, sondern hast auch einen Live-Auftritt vor Publikum und erhältst Feedback, inklusive Videoanalyse.

Wie viel Zeit muss ich ungefähr einplanen?

Neben den Online-Live-Sessions (3 × 3 Std. Online-Kurse und 2 × 90 Min. Peer-Coaching) sowie dem PitchDay (1 Tag vor Ort) arbeitest du ca. 30 Minuten pro Woche an den Microlearnings und deinem persönlichen Aktionsplan. Du erhältst dabei die Inhalte eines klassischen 4-tägigen Seminars, jedoch mit deutlich geringerem Zeitaufwand. Viele Teilnehmende berichten, dass sie bereits nach kurzer Zeit spürbare Fortschritte in ihrer Auftrittskompetenz erzielen.

Auftrittskompetenz Seminar für Führungskräfte

Unser Auftrittskompetenz-Seminar richtet sich speziell an Führungskräfte, die ihre Präsenz, Ausstrahlung und Wirkung in beruflichen Situationen optimieren möchten. Überzeugendes Auftreten ist der Schlüssel zu erfolgreicher Kommunikation. In einem inspirierenden Umfeld unterstützen wir dich dabei, deine Souveränität zu stärken, deine Botschaften klar zu vermitteln und mit Selbstvertrauen aufzutreten.

Auftrittskompetenz Seminar in Zürich, Bern, Basel

Der PitchDay unseres Auftrittskompetenz-Seminars findet je nach Durchführung in Zürich, Bern und Basel statt. Alle restlichen Module sind Online. Du lernst also unabhängig. Eine inspirierende Lernumgebung schafft die besten Voraussetzungen, um dein Auftrittskompetenz gezielt zu entwickeln. Durch praxisorientierte Übungen und professionelles Feedback gewinnst du mehr Sicherheit, Ausdruckskraft und Überzeugungskraft in jeder Situation.

Gibt es noch andere Angebote im CleverPitch-Style?

Ja! CleverPitch ist ein integraler Bestandteil von Peakly, dem Premium Learning & Development Anbieter in der Schweiz. Peakly steht für Exzellenz, Inspiration und transformierendes Lernen – entwickelt speziell für alle Führungskräfte und Menschen in Verantwortung, die weiterkommen und etwas bewegen wollen. Die Peakly-Mission: Die besten Coaches mit ihren wegweisenden Inhalten einfach zugänglich zu machen. Das Angebot wächst: Mehr über Peakly

 
  
Ein Peakly Produkt 
peakly.com
 
Let's talk!
Let's talk!
Fragen zum Inhalt? Fragen zum Firmenprogramm?
Hast du Fragen zum Inhalt? Oder hast du Fragen, wie Peakly CleverPitch bei dir im Unternehmen durchgeführt werden kann? Ich freue mich auf den persönlichen Austausch mit dir!

Sibylle
CleverPitch - Ein Peakly Produkt
+41 (0) 44 558 33 44
email
1